- QUINQUE-DIGITUS
- QUINQUE-DIGITUSGraece πενταδάκτυλος, mons Aethiopiae sub Aegypto, ad Bazium promontor. desinens, apud Berenicen urbem, vuglo Montagne di Ceser dici videtur. Ptol. Ferrar.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
DIGITUS — an ex digerendo an ex Graeco δεικνύειν? Primore digito in erectum pollicem residente, Deos olim a Gentibus salutatos docet Appul. Metam. l; 4. Et admoventes oribus suis dexteram, primore digito in erectum pollicem residente: ut ipsam prorsus Deam … Hofmann J. Lexicon universale
LEUCA — I. LEUCA Salentinorum urbs, Episcopal. sub Archiep. Hydruntino, apud Iaygium prom. 19. mill. pass. ab Hydrunto. Lucan. Civ. Bell. l. 5. v. 376. Antiquusque Taras fecretaque litora Leucae. Item opp. Ioniae, medium inter Cumas et Clazomenas, apud… … Hofmann J. Lexicon universale
Alte Masse und Gewichte (Römische Antike) — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in … Deutsch Wikipedia
Alte Maße und Gewichte (Römische Antike) — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in … Deutsch Wikipedia
Cullei — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in … Deutsch Wikipedia
Gradus — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in … Deutsch Wikipedia
Iugera — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in … Deutsch Wikipedia
Iugerum — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in … Deutsch Wikipedia
Palmus — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in … Deutsch Wikipedia
Römische Maße — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in … Deutsch Wikipedia